Sozialwissen-
schaftliches Gymnasium
Inhalte und Ziele.
Das berufliche Gymnasium sozialwissenschaftlicher Richtung bietet Schülerinnen und Schüler, die sich für pädagogische und psychologische Fragen interessieren, eine gute Möglichkeit, in drei Jahren – aufbauend auf der Mittleren Reife – die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erlangen und dabei zugleich fundierte Grundlagen für viele Studiengänge wie Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften, Lehramtsstudiengänge u.a. zu erwerben.
Darüber hinaus können am Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium mit Profil Soziales (SGGS) ausgezeichnete Grundlagen für Ausbildungsgänge der Erziehungswissenschaft, der Logopädie und der Therapie erworben werden.